Mimi schaut wie ein kleiner Dackelmix aus. Da jedoch bereits die Eltern kunterbunte Mischlinge waren, möchten wir keine endgültige Prognose abgeben – es kann durchaus sein, dass sie auch etwas größer als ein Dackel wird.
Allerdings fehlt Mimi das selbstbewusste Auftreten des Dackels ganz und gar. Sie ist sehr ängstlich und scheu. In den ersten Tagen in der Pflegefamilie verweigerte sie sogar das Futter, obwohl man sich redlich um sie bemühte und mit schmeichelnder Stimme gesprochen hat. 2 Wochen später sah die Welt schon ganz anders aus. Mimi wedelt bei Ansprache, läuft ihren Menschen hinterher und sucht auch den Kontakt. Allerdings ist sie bei neuen Menschen noch immer scheu, sie läuft dann in ihr Körbchen und bleibt dort.
Ihre neue Familie sollte ihr also wirklich genügend Zeit für die Eingewöhnung geben, damit die scheue Mimi nicht zum „Wanderpokal“ wird. Mimi ist absolut stubenrein. Sie mag andere Hunde und geht auch nur ordentlich an der Leine, wenn andere Hunde dabei sind, die ihr Sicherheit vermitteln. Eine ruhige, geduldige Familie mit einem souveränen Ersthund wäre sicherlich eine tolle Chance für Mimi.
Ob sich eine Familie für Mimi findet, die so viel Geduld hat und in der Lage ist, ihr Geborgenheit und Sicherheit zu vermitteln? Wir wünschen es ihr von Herzen.
Mimi ist auf einer Pflegestelle bei Gänserndorf in NÖ, und wird geimpft, gechippt und entwurmt vergeben und besitzt einen EU-Pass.